Stellenausschreibungen

Logopäde/Logopädin in Teilzeit (20 Std./Woche)

Potsdam with immediate effect Teilzeit

Einrichtung: Evangelisches Zentrum für Altersmedizin (EZA)

Das Evangelische Zentrum für Altersmedizin gehört zum Verbund der Alexianer, einem der größten konfessionellen Anbieter im Gesundheitswesen in Deutschland. Als spezialisiertes Fachkrankenhaus mit 100 vollstationären Klinikbetten und einer Tagesklinik mit 20 Behandlungsplätzen leistet es umfassende akut-​medizinische, frührehabilitative und auch palliative Behandlung von jährlich etwa 2.500 geriatrischen Patientinnen und Patienten.

 

Einsatzstelle: Fachkrankenhaus und Tagesklinik

Was Sie erwarten dürfen
  • Eine familiäre Atmosphäre in einem kleinen Krankenhaus in zentraler Lage im Herzen Potsdams
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung und attraktive Arbeitszeiten
  • Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, kollegialen und multiprofessionellen Team
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld mit einem großen therapeutischen Gestaltungsspielraum
  • Eine strukturierte, umfangreiche und aktive Einarbeitung
  • Ein vielfältiges und attraktives Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Großzügige Finanzierung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen
  • Tarifliche Vergütung nach AVR DWBO
  • Eine gestaffelte Einstiegsprämie in Höhe von 3.000,00 €
  • Eine leistungsstarke zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Was Sie mitbringen
  • Staatliche Anerkennung als Logopäde/Logopädin bzw. mindestens gleichwertiger Abschluss oder Bachelor-Abschluss /abgeschlossenes Studium in Klinische Linguistik/Patholinguistik
  • Praktische Erfahrungen in der Behandlung von Patienten/Patientinnen mit Dysphagien, Aphasien, Sprechapraxien, Dysarthrien, Dysarthrophonien, Dysphonien und orofazialen Störungen
  • Einfühlungsvermögen gegenüber älteren Menschen und ihren Angehörigen
  • Wir wünschen uns engagierte, kooperative Mitarbeiter*innen mit hoher sozialer Kompetenz
  • Berufsanfänger sind uns herzlich willkommen
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
  • Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sowie orofazialen Störungen
  • Selbstständige Behandlung von Patienten/Patientinnen nach Absprache in einem multiprofessionellen Team aus Therapeuten anderer Fachgebiete, Ärzten und Pflegefachkräften
  • Durchführung der Therapie in allen Stadien der medizinischen Behandlung
  • Interesse am Aufbau einer spezialisierten Schlucksprechstunde
  • Angehörigenberatung
  • Aktive Teilnahme an berufsgruppenübergreifenden Teamsitzungen
  • Nutzung aktueller PC-Systeme sowie moderner Dokumentationssysteme  zur Leistungsdokumentation und Leistungserfassung

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: EZA22/197

Questions?
Ihre fachliche Ansprechpartnerin:
Frau Susanne Kuchenbuch
Telephone: (0331) 2777-409
Email: s.kuchenbuch@altersmedizin-potsdam.de

Write email

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Mrs. Katrin Schulz
Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de

Write email