Stellenausschreibungen

Mitarbeiter*in im sozio-/milieutherapeutischen Tätigkeitsbereich

Krefeld/Tönisvorst with immediate effect Teilzeit

Einrichtung:  Alexianer Krefeld GmbH

Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen im katholischen Krankenhausverbund der Alexianer GmbH. Sie hat außerdem Beteiligungen an der Alexianer Tönisvorst GmbH (94 %) und an der Alexianer-Klinik Meerbusch GmbH (50 %). Die Alexianer MVZ Krefeld GmbH ist 100%ige Tochtergesellschaft der Alexianer Krefeld GmbH. Unsere Einrichtungen werden wegen des hohen fachlichen Niveaus und der persönlichen Atmosphäre geschätzt. Als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

 

Einsatzstelle: Psychiatrisch-Psychotherapeutische Tagesklinik

Unsere Psychiatrisch-Psychotherapeutische Kliniken teilen sich auf in die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Psychotherapie und Psychotraumatologie. Bei akuten und chronischen psychischen Störungen bieten wir stationäre, teilstationäre und ambulante umfassende Behandlungen an. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren somatischen Kliniken erhalten die Patienten/Patientinnen jederzeit ein umfassendes medizinisches Angebot und die nötige Sicherheit für eine erfolgreiche Therapie. Bei allen Therapieleistungen und begleitenden Behandlungsangeboten ist die nachhaltige Bewältigung der Krankheit und die rasche Wiedereingliederung in den gewohnten Lebensalltag das Ziel.

Was Sie erwarten dürfen
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Offenes Umfeld und multiprofessionelles Team, in dem Ihre aktive und kreative Beteiligung an der Erarbeitung und Umsetzung therapeutischer Maßnahmen geschätzt wird
  • Gute innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung
Was Sie mitbringen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung / Studium als Soz.-Pädagoge/in BA Soziale Arbeit oder Ergo-/Soziotherapeut*in
  • Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Hohes kommunikatives Geschick sowie Empathievermögen
  • Offenheit sowie professionellen Umgang mit Patienten/innen
  • Sozialraumorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B bzw. III
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
  • Erarbeitung und Umsetzung einer gemeinsamen therapeutischen Zielsetzung
  • Anleitung, Begleitung und Organisation von milieutherapeutischen Maßnahmen mit Entwicklung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur der Patienten/innen
  • Einweisung neuer Patienten/innen
  • Motivations-(Antriebs-) relevantes Training unter besonderer Förderung der Lebensumwelt der Patienten/innen und Stärkung der Selbstbefähigung
  • Gestalten eines alltagsorientierten therapeutischen Angebotes, z. B. Koch-/Backgruppen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit Patienten/innen
  • Gruppentherapeutische Angebote und Einzelförderungen zur Verbesserung der Krankheitswahrnehmung und –bewältigung, Steigerung der Selbstkompetenz
  • Gemeinsame Entwicklung spielerischer, handwerklicher und gestalterischer Aktivitäten zum Erwerb/Wiedererlangung von Alltagsfähigkeiten
  • Kognitives Training
  • Teilnahme an Stationsversammlungen

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: KRE20/470

Questions?
Ihr fachlicher Ansprechpartner:
Herr Dr. Renato Pejcinovic
Telephone: (02151) 334-7140
Email: r.pejcinovic@alexianer.de

Write email

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Mrs. Katrin Schulz
Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de

Write email