Stellenausschreibungen

Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Leitungsaufgaben

Krefeld/Tönisvorst ab sofort Voll- oder Teilzeit

Einrichtung:  Alexianer Krefeld GmbH

Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen im katholischen Krankenhausverbund der Alexianer GmbH. Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld ist akademisches Krankenhaus der Heinrich-Heine-Universität. Unsere Einrichtungen werden wegen des hohen fachlichen Niveaus und der persönlichen Atmosphäre geschätzt. Als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

 

Einsatzstelle: Rehabilitationsklinik für Suchtmedizin

Was Sie erwarten dürfen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas einschließlich aller Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung
  • Vergütungszulage für die übertragenen Leitungsaufgaben
  • Einen innovativen Arbeitgeber, der Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Eine fachspezifische/organisatorische Einarbeitung
  • Innerbetriebliche und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, eine vergünstigte Krankenzusatzversicherung abzuschließen
  • BusinessBike: die Möglichkeit, ein hochwertiges Fahrrad zu günstigen Konditionen zu bekommen
  • Die Möglichkeit, kreativ und selbstständig in einem aufgeschlossenen Team zu arbeiten
  • Corporate Benefits: attraktives Vorteilsprogramm für verschiedene Mitarbeitervergünstigungen
Was Sie mitbringen
  • Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in
  • Neben Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen idealerweise bereits Erfahrung in der Wahrnehmung von leitenden Aufgaben
  • Patientenorientierte Sichtweise sowie Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse unserer Patient*innen
  • Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit und an intensivem Austausch im interdisziplinären Team
  • Hohe Einsatz- und Innovationsbereitschaft sowie ausgesprochenes Verantwortungsbewusstsein
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
  • Psychotherapie in einzel- und gruppentherapeutischem Setting
  • Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Therapiekonzeptes
  • Zusammenarbeit mit und Koordination der verschiedenen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams im Hinblick auf das therapeutische Gesamtkonzept
  • Erstellen des Reha-Entlassungsberichtes
  • Arbeit im Rahmen des suchtmedizinischen Netzwerkes

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: KRE25/062

Fragen?
Ihre fachliche Ansprechpartnerin:
Frau Mareike Murmann
Telefon: (02151) 334-7346
E-Mail: m.murmann@alexianer.de

E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Frau Katrin Schulz
Telefon: (030) 400372-604
E-Mail: perspektiven@alexianer.de

E-Mail schreiben