Stellenausschreibungen
Facharzt/Fachärztin Anästhesiologie, Chirurgie oder Innere Medizin bzw. fortgeschrittene Weiterbildungszeit, ZB Notfallmedizin für EMS Fellowship Programm bei der Berliner Feuerwehr
Einrichtung: Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich über 140.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.
Einsatzstelle: Rotation zu verschiedenen Arbeitsbereichen / Orten der Berliner Feuerwehr inkl. Notarztdienste
- Eine leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR-C (Marburger Bund) VKA
- Eine leistungsstarke Altersversorgung
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Kliniken und der Berliner Feuerwehr ist ein zwölfmonatiges EMS Fellowship Programm vergeben, welches einen interessanten Einblick in die ärztlichen Aufgaben der präklinischen Versorgung durch die Berliner Feuerwehr ermöglicht und gleichzeitig eine weiterführende Qualifikation des SEMS-P Status bietet.
Das Angestelltenverhältnis für diese Zeit läuft über die Klinik.
Start ist der 13.03.2023, gerne bieten wir ihnen eine frühere Anstellung zum 01.03.2023 an.
- Sie sind erfahrene*r Notarzt/Notärztin mit Nachweis einer mindestens dreijährigen Notarzttätigkeit
- Zielgruppe für dieses Fellowship Programm sind engagierte und flexible Notärzte mit Begeisterung und Qualifikationswunsch im Rettungsdienst
- Sie sind in fortgeschrittener Weiterbildung oder Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie, Innere Medizin oder Chirurgie
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveaustufe GER B2 über Fachsprachenkenntnisse im berufsspezifischen Kontext orientiert an C1)
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmes
- Einsatzdienst als Notarzt, Telenotarzt, mit dem ITW, Hospitationen OAvD + C-Dienst
- Einbindung in Prüfung von Notfallsanitätern
- Einbindung in die zentrale Auswertung von Einsatzprotokollen
- Einbindung in Projekte der Abteilung Einsatzvorbereitung Rettungsdienst
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: KHH22/490
Telephone: (030) 6741-2939
Email: p.haar@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email