Stellenausschreibungen

Stellvertretende*r Pflegedienstleiter*in

Berlin with immediate effect Voll- oder Teilzeit

Einrichtung:  Bischof-​Ketteler-Haus Seniorenpflegeheim

In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag christlicher Lebensbegleitung.

 

Einsatzstelle: Pflegedienstleitung und / oder Qualitätsmanagement

Was Sie erwarten dürfen
  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Umfassende Verantwortung als Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung
  • Ein kooperatives Mitarbeiterteam
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Angebote für Mitarbeitende, z. B. E-Bike-Leasing
Was Sie mitbringen
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft mit fundierter Erfahrung in leitender Funktion
  • Abschluss einer Weiterbildungsmaßnahme für leitende Funktionen mit mindestens 460 Stunden und/oder einer Weiterbildung zum*zur Qualitätsmanagementbeauftragten oder Studium im Pflegemanagementbereich
  • Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Beschwerdemanagement sowie in der vollstationären Pflege
  • Kenntnisse in der Qualitätssicherung für vollstationäre Pflege
  • Durchsetzungsvermögen und zielführende Arbeitsweise
  • Wertschätzender Umgang und Kommunikation mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personen
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Empathie und diplomatisches Verhandlungsgeschick
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und deren Abwesenheitsvertretung
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in der Leitung des Pflegedienstes
  • Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen
  • Mitverantwortung für Personalauswahl, -einsatz und -entwicklung
  • Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
  • Erhebung und Bewertung von hausinternen Qualitätsindikatoren
  • Prozessanalysen und Entwicklung von Optimierungsmodellen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung diverser Gremien
  • Mitwirkung in berufsübergreifenden Gremien

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: BKH23/156

Questions?
Ihre fachliche Ansprechpartnerin:
Frau Gardis Bobbe
Telephone: (030) 92790-640
Email: g.bobbe@alexianer.de

Write email

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Mrs. Katrin Schulz
Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de

Write email