Stellenausschreibungen
Assistenzarzt*ärztin in Weiterbildung Innere Medizin und Pneumologie
Einrichtung: Clemenshospital
Die Ludgerus-Kliniken Münster GmbH gehört zum Verbund der Alexianer in Deutschland und umfasst das Clemenshospital und die Raphaelsklinik in Münster.
Die Einrichtungen sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Westfälischen Wilhelms-Universität und Akademische Lehrkrankenhäuser für Pflege der FOM Hochschule. Angeschlossen sind darüber hinaus zwei Ärztehäuser. Insgesamt werden mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 70.000 Patient*innen stationär oder ambulant versorgt.
Einsatzstelle: Klinik für Pneumologie
Die Medizinische Klinik für Pneumologie unter der Leitung unseres Chefarztes Dr. med. Andreas Gröschel bietet das gesamte Spektrum der Lungenheilkunde. Durch unser Lungenkrebszentrum sowie die enge Kooperation mit der Intensiv- und Beatmungsmedizin gewährleisten wir eine Rundumversorgung unserer Patienten*innen mit pneumologischen Erkrankungen auf höchstem medizinischem Standard. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhält unser medizinisches und pflegerisches Personal eine fundierte Ausbildung und Expertise.
Neben der onkologischen und beatmungsmedizinischen Ausrichtung ist die Abteilung mit einem weiteren Schwerpunkt bei intersitiellen Lungenerkrankungen mit einem ASV Rheuma und der pulmonalen Hypertonie breit aufgestellt.
- Leistungsgerechte Vergütung der Arbeitszeit nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sowie eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Fundierte Ausbildung in der gesamten Breite der Inneren Medizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Volle Weiterbildungsbefugnis zur Facharztausbildung Innere Medizin und Pneumologie
- Gut funktionierendes Rotationssystem zwischen weiteren internistischen Abteilungen sowie der Intensivmedizin und Notfallambulanz
- Integration in ein dynamisches Team mit flacher hierarchischer Struktur und hohem Anspruch an Kollegialität
- Schwerpunktmäßige Mitarbeit in der stationären und ambulanten Betreuung pneumologischer Patient*innen
- Die Chance, eigene Erfahrungen einzubringen und Akzente zu setzen
- Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung
- Vergünstigte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos
Wir sind ein offenes Unternehmen und leben Vielfalt. Mitarbeiter*innen verschiedener religiöser und kultureller Hintergründe sind uns herzlich willkommen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Humanmediziner*in
- Begeisterung für die Pneumologie
- Ein ausgeprägtes Fort- und Weiterbildungsinteresse sowie Interesse an der medizinischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Deutsche Sprachkenntnisse auf Niveau C1 oder höher
- Kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und überzeugendes Auftreten
- Loyalität, Zuverlässigkeit und Diskretion
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Unterstützung im gesamten Spektrum der Inneren Medizin sowie Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Sind Fragen offengeblieben?
Bei fachlichen Fragen hilft unser Chefarzt Dr. med. Andreas Gröschel gerne weiter: Tel. (0251) 976-2501
Fragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet unser Recruiting-Team unter Tel. (0251) 976-2014.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf der Website des Clemenshospitals.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer MMI20/493 über unser Online-Bewerbungsportal.
Clemenshospital Münster
Personalabteilung
Düesbergweg 124
48153 Münster
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: MMI20/493
Telephone: (0251) 976-2500
Email: A.Groeschel@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email