Stellenausschreibungen
Medizincontroller*in
Einrichtung: St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Das St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 361 Betten inkl. 86 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen Wohngemeinschaften. Im Jahr versorgen wir ca. 5.000 stationäre, ca. 1.200 teilstationäre und ca. 12.000 ambulante Patienten/Patientinnen.
Einsatzstelle: Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre und einem freundlichen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abgeschlossenes Ausbildung beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, bzw. Studium (BA, MA, Dipl.) im Gesundheitswesen
- Sehr gute Kenntnisse in der Psychiatrie, idealerweise erworben durch langjährige praktische Erfahrung in der klinischen Psychiatrie, kombiniert mit einer relevanten Qualifikation
- Umfangreiche Berufserfahrung im Krankenhaus und Medizincontrolling
- Sichere Kenntnisse in der Krankenhausgesetzgebung und der Grundzüge des PEPP-Systems
- Erfahrungen in der Begleitung von Fallkonferenzen mit dem MDK
- Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Office Anwendungen und/oder einschlägigen Krankenhausinformationssystemen (Orbis wünschenswert)
- Hohe Zahlenaffinität und gute Schriftsprachkompetenzen und Kenntnisse
- Zuverlässige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Freundliche, integrative und souveräne Persönlichkeit
- Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten und zur Mitgestaltung der Klinikabläufe
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten der Einrichtung
- Beratung medizinischer, pflegerischer und kaufmännischer Ansprechpartner/innen (m/w/d) in allen Fragen des PEPP-Systems und des Medizincontrollings Psychiatrie
- Sicherung und Optimierung der Erlöse, inkl. der Sicherstellung der MDK-Bearbeitung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der elektronischen Dokumentation im KIS unter Erlösgesichtspunkten und unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben für die Psychiatrie und Erstellung von Anleitungen und Schulungen von Mitarbeitern/-innen (m/w/d)
- Regelmäßiger Austausch mit den Kliniken zu Fragen des PEPP-Systems und des Krankenhausinformationssystems
- Prüfung und Beauftragung von Statistiken für die Landesverwaltung und Besuchskommissionen in Zusammenarbeit mit der Klinik, IT und kaufmännischem Controlling
- Entwicklung neuer geeigneter Kennzahlen und Analysen zur Optimierung medizinischer Prozesse und zum Controlling der ambulanten Leistungsentwicklung
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: SJW22/221
Telephone: (030) 92790 234
Email: I.Hauth@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email