Stellenausschreibungen
Pflegefachkräfte im Springerdienst für die verschiedenen Stationen unserer zwei Kliniken in Sachsen-Anhalt
Einrichtung: Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH betreibt die Klinik Bosse Wittenberg, das St. Joseph-Krankenhaus Dessau, die Alexianer Ambulanten Dienste und das Medizinische Versorgungszentrum Coswig. Im Unternehmen arbeiten knapp 500 Beschäftigte. Die Klinik Bosse Wittenberg ist ein Gesundheitszentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie verfügt über 132 Betten und 32 tagesklinische Plätze. Als Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt das St. Joseph-Krankenhaus Dessau über 100 Betten. Die Tageskliniken in Dessau und Zerbst halten 52 Behandlungsplätze vor. Die Alexianer Ambulanten Dienste unterstützen psychisch schwer und chronisch beeinträchtigte Menschen. In Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Zerbst und Jessen betreibt der Bereich sechs Psychosoziale Zentren. Neben den Psychosozialen Zentren gibt es an den Standorten Dessau, Jessen und Bitterfeld ambulante Praxen für Ergotherapie. Im Medizinischen Versorgungszentrum Coswig praktizieren zwei Fachärztinnen für Allgemeinmedizin, eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und ein Facharzt für Neurologie und Nervenheilkunde.
Einsatzstellen: Wechselnde Einsatzstellen innerhalb unserer Kliniken
- Sie schreiben Ihren eigenen Dienstplan – wir garantieren absolute Dienstplansicherheit
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Poolzulage
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Die Möglichkeit, wechselnde Aufgabenbereiche kennenzulernen und die eigenen Präferenzen zu entdecken
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten (Fort- und Weiterbildungen)
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in; Pflegefachfrau, -fachmann; examinierter Altenpfleger*in
- Interesse an wechselnden Fachbereichen und Einsatzorten
- Zuverlässigkeit, Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Flexibilität und Einsatzfreude
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Fachkompetenz, Kommunikationsbereitschaft
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens
- Wechselnde Einsätze auf den Stationen unserer beiden Kliniken
- Umsichtige Pflege, fachlich sichere Versorgung und Überwachung der Patient*innen
- Umgang mit speziellen Geräten unter Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
- Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
- Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Kooperative Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu anderen Stationen
- Eigenständige, im Rahmen Ihrer Verantwortung, durchgeführte Dienstschichtorganisation
- Pflegefachliche Begleitung der Arztvisiten und Durchführung aller ärztlich verordneten Behandlungspflegemaßnahmen
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: SAN22/516
Telephone: (0151) 1954-5941
Email: r.kampe@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email