Stellenausschreibungen

Gruppenleiter*in der Büro-/Versandabteilung (WfMB), vorerst befristet auf ein Jahr, Verlängerung wird angestrebt

Köln with immediate effect Vollzeit

Einrichtung:  Alexianer Werkstätten GmbH

Die Alexianer Werkstätten GmbH in Köln ist ein Träger für die berufliche Rehabilitation und Wiedereingliederung. Wir begleiten Menschen mit psychischen oder erworbenen neurologischen Erkrankungen auf ihrem Weg oder zurück ins Arbeitsleben.
An unseren acht Standorten in der Rheinmetropole bilden wir aus und ermöglichen für rund 1.100 Menschen eine selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben. Wir schaffen Arbeitsformen und Arbeitsplätze, um Menschen langfristig abzusichern – als kleiner Schritt hin zu einer sozialen Inklusion.
Die Alexianer Werkstätten wachsen – und unsere Teams wachsen mit. Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Sozialunternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Einsatzstelle: Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in Porz-Westhoven

Was Sie erwarten dürfen
  • Einen sichereren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen
  • Aufmerksamkeit hinsichtlich Gesundheit und Selbstfürsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht-/Wochenendarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Möglichkeit der Altersteilzeit
  • Sorgfältige Einarbeitung (inklusive On-Boarding-Tage und Mentoring)
  • Engagierte Kolleg*innen, auf die Sie zählen können sowie flache Hierarchien
  • Seminare, Coaching, fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle Veränderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Alexianer-Verbund
  • Einen großen Gestaltungsspielraum inklusive Vertrauensvorschuss
  • Vergütung nach AVR (Tarif des Deutschen Caritasverbandes) und betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Sonderleistungen wie Weihnachtsgeld bzw. Jahressonderzahlungen
  • Ein Jobticket für den ÖPVN
  • Mitarbeiterrabatt in der Alexianer Klostergärtnerei sowie über die Einkaufsplattform der Kirchen (WGKG)
  • Fitnessstudio-Kooperation, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Mitarbeitenden- und Teambuilding-Events
Was Sie mitbringen
  • Emphatische und wertschätzende Grundhaltung sowie Freude daran, etwas zu bewegen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
  • Gute Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung
  • Kenntnisse im Dokumentationswesen
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Teamfähigkeit und empathisches Auftreten
  • Hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Kreativität
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Planung und Organisation
  • Einfühlungsvermögen, Beziehungs-, Konflikt-, und Kommunikationsfähigkeit
  • Wünschenswert: Kenntnisse in der beruflichen Bildung von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Ihre Kernaufgaben
  • Sie unterstützen und schulen Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Individuelle Anleitung und Förderung der Beschäftigten im Arbeitsprozess in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
  • Pflegerische und pädagogische Betreuung der Beschäftigten
  • Förderung der Arbeitsfähigkeit und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung
  • Mitarbeit in der individuellen Förderplanung
  • Überwachung der auftragsbezogenen Arbeitsprozesse und Qualitätskontrolle
  • Unterstützung der Vorgesetzten in der Weiterentwicklung der Abteilung

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: KOE22/663

Questions?
Ihr fachlicher Ansprechpartner:
Herr Stefan Strabelzi
Telephone: (02203) 98886 12
Email: S.Strabelzi@alexianer.de

Write email

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Mrs. Katrin Schulz
Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de

Write email