Stellenausschreibungen
OP-Krankenpfleger*in / Operationstechnische*r Assistent*in für den Zentral-OP, bevorzugt Vollzeit, aber auch Teilzeit möglich
Einrichtung: Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patienten/Patientinnen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.
Einsatzstelle: Zentral-OP, bei Bedarf als Ausfallvertretung im Ambulanten OP-Zentrum
- Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein freundliches, dynamisches Team
- Begleitete Einarbeitungsphase nach bewährtem Konzept mit Unterstützung von Praxisanleitern
- Innovative Arbeitszeitkonzepte unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
- Interne und externe Fortbildungsangebote einschließlich Fachweiterbildung
- Einsatz nur im Frühdienst (07:30 - 16.00 Uhr), keine Rufbereitschaft
- Moderne berufsgruppenübergreifende Leitungsstrukturen
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Möglichkeit der Hospitation
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Arbeitgebergeförderte Altersvorsorge
- Dienstübernahmeprämien
- Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen
- Cafeteria mit Preisnachlass für Mitarbeiter*innen
- Eine fundierte fachliche Ausbildung
- Lernbereitschaft sowie Organisationsvermögen
- OP-Erfahrung
- Verantwortungsbewusstsein und ein professionelles Arbeiten im Team
- Freude im Umgang mit unseren Patient*innen
- Absolute Zuverlässigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
- Engagement bei der Optimierung von Arbeitsabläufen
- Flexibilität, bei Ausfällen durch Krankheit etc. Vertretungen im Ambulanten OP-Zentrum zu übernehmen, auch längerfristig
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Vor- und Nachbereitung sowie unsterile Assistenz von Operationen
- Instrumentieren aller Operationen
- Frühzeitiges Erkennen von Komplikationen und entsprechendes Handeln
- Bedienung und Wartung spezieller Geräte
- Mithilfe und Durchführung der Lagerung der Patient*innen
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: KHH23/067
Telephone: (030) 6741-2721
Email: l.platzer@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email