Stellenausschreibungen
Medizinische*r Fachangestellte*r für die Poliklinik im „Haus der Gesundheit“, befristet für 1 Jahr
Einrichtung: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin-Mitte
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie, die MVZ Alexianer Labor GmbH und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich über 140.000 Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die den Versorgungsauftrag psychiatrisch erkrankter erwachsener Menschen für die Berliner Stadtbezirke Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.
Einsatzstelle: Fachbereich Allgemeinmedizin der Poliklinik „Haus der Gesundheit“
- Ein vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem netten Team
- Fundierte und qualifizierte Einarbeitung
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in / MFA
- Erfahrung in der Durchführung diagnostischer Untersuchungen, im Sprechstundenablauf und in der Praxisorganisation
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen und idealerweise Vertrautheit mit der Praxissoftware TURBOMED
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen
- Patienten- und Serviceorientierung sowie exzellente Umgangsformen
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Anmeldung, Koordination sowie Vor- und Nachbereitung der Patienten und Patientinnen
- Selbstständige Durchführung von Funktionsuntersuchungen wie z. B. Blutabnahme, Lungenfunktionsprüfung, Elektrokardiogramm, subkutane und intramuskuläre Injektion, Blutzuckerbestimmung
- Durchführung von Hausbesuchen
- Bedienung und Pflege der medizinischen Instrumente und Geräte
- Erledigung von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben, Dokumentation der DMP (KHK, Diabetes, Asthma, COPD)
- Telefonmanagement und Terminkoordination
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: SHK21/312
Telephone: (030) 30877-9693
Email: k.jesse@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email