Stellenausschreibungen
Sprechstundenassistenz in der Radiologie, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Einrichtung: Medizinisches Versorgungszentrum am St. Josefs-Krankenhaus Potsdam / Fachbereich Diagnostische Radiologie
Die Medizinische Versorgungszentren St. Josefs-Krankenhaus Potsdam GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Alexianer St. Josef Potsdam GmbH befindet sich auf dem Gesundheitscampus der Alexianer in der Potsdamer Zimmerstraße 6/7. Der Fachbereich Diagnostische Radiologie des MVZ teilt sich die Räumlichkeiten mit dem Radiologischen Institut des St. Josefs-Krankenhauses im Krankenhaus-Hauptgebäude.
Einsatzstelle: Fachbereich Diagnostische Radiologie des MVZ
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen, stabilen Team mit flachen Hierarchien
- Planbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Betriebssportliche Angebote, die durch das Haus finanziell unterstützt werden
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne im medizinischen Bereich, beispielsweise als medizinische/r Fachangestellte/r oder auch Ausbildung als Sekretär/in, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation. Andere Quereinsteiger*innen oder Berufsanfänger*innen(vorzugsweise aus Dienstleistungs- und Verwaltungsberufen mit intensivem Kundenkontakt) sind ebenfalls willkommen
- Allgemeine Grundkenntnisse und gute Alltagskompetenz beim Umgang mit Computern/EDV
- Kommunikationsstärke und gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
- Zuverlässige, strukturierte und umsichtige Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- Freundlichkeit und Gelassenheit – auch in Stress-Situationen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Taktvolle und effiziente Annahme der Terminwünsche sowie EDV-gestützte Terminvergabe an unsere Patienten/Patientinnen (sowohl telefonisch als auch vor Ort an unserer Rezeption)
- Strukturiertes Abfragen, Eingeben und Einlesen von Patientendaten ins EDV-System (digitale Aktenführung)
- Dokumentations- und Archivierungarbeiten (mit EDV-Formularen und in Papierform)
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Referenznummer: SJP22/370
Telephone: (0331) 9682-7100
Email: n.buschke@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email