Stellenausschreibungen
Fachkraft in der Bezugsbetreuung in Voll- oder Teilzeit
Einrichtung: Alexianer Wohnverbund Köln
Das Ambulant betreute Wohnen der Alexianer Köln GmbH unterstützt erwachsene als auch junge Menschen mit einer psychischen Behinderungen, Menschen mit einer geistigen Behinderung, Abhängigkeitserkrankung oder Mehrfachbehinderung im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe zum selbständigen Wohnen. Ziel der Betreuungsleistungen ist es, der betreuten Person unabhängig von der Art und Schwere der Behinderung eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu eröffnen und zu erhalten. Grundlage für diese Leistungen ist das BEI_NRW. Die Klient*innen wohnen in der eigenen Wohnung oder in einer ambulanten Wohngemeinschaft. Die Arbeitszeit ist flexibel gestaltbar, muss jedoch nach den Bedürfnissen der Klient*innen und nach den festen Zeiten für Teamsitzungen und Supervisionen ausgerichtet werden.
- Sinn und Herausforderung in deinem Beruf
- Korrekte Bezahlung (AVR ähnlich TVÖD)
- Zu einem starken Team dazugehören
- Arbeiten in der Stadt mit K!
- Chancen für berufliches Wachstum und Karriere durch Team Building, Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzerweiterung
- Tagdienste, Nachtdienste, Vollzeit oder Teilzeit, wie es in Dein Leben passt
- Ein herzliches Lächeln
- Entschlossenheit, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und Respekt zu zeigen
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in einem pflegerischen oder pädagogischen Beruf z. B. Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Sozialarbeiter*in
- Leistung und Engagement
- Ein 9 to 5 Job ist nichts für dich
- Du schätzt die Flexibilität von Schichtarbeit
- Erfahrung in der Behindertenhilfe/ Eingliederungshilfe
- Erfahrungen mit den formellen Basics unserer Arbeit wie Gesetze, Doku (Vivendi), Anträge beim Kostenträger (BEI-NRW)
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Sie sind die fallverantwortliche Bezugsbetreuung einzelner Bewohner*innen und setzen die BEI_NRWs innerhalb der Wohngruppe um
- Sie sind gut vertraut mit dem aktuellen Bedarfsermittlungsinstrument und wenden Ihre Kenntnisse von Eingliederungshilfe, BTHG, und WTG selbständig an
- Sie setzen das Normalisierungsprinzip sowie die aktive gesellschaftliche Teilhabe der Ihnen anvertrauten Menschen um, indem Sie fördern und fordern bei allen alltagstypischen Aktivitäten, wie z.B. Kochen, Wohnumfeldgestaltung, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung
- Sie gestalten alle notwendigen Prozesse in der Umsetzung des BTHGs innerhalb des Fachbereichs aktiv mit um, und sind bereit zum WG-übergreifenden Arbeiten
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: KWV22/350
Telephone: (02203) 369-111-200
Email: e.harpak@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email