Stellenausschreibungen
Studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätssicherung, in Teilzeit (10 Std./Woche)
Einrichtung: Die EOS-Klinik für Psychotherapie ist eine Betriebsstätte der Alexianer Münster GmbH, eines freien gemeinnützigen Trägers. Auf 34 stationären und 15 teilstationären Behandlungsplätzen werden unter fachärztlicher und psychologisch-psychotherapeutischer Leitung Patient*innen mit schweren psychiatrischen Erkrankungen behandelt. Hierzu gehören depressive Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen, anorektische und bulimische Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS im Erwachsenenalter und posttraumatische Belastungsstörungen.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Dienstzeiten
- Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Ein junges/junggebliebenes, wertschätzendes Team
- Ein fortgeschrittenes Studium in Psychologie oder Medizin (mind. 2. Fachsemester)
- Grundkenntnisse in SPSS und Excel
- Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Patient*innen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Interesse und Engagement, um sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Betreuung und Bearbeitung des fragebogenbasierten Diagnostikprozesses
- Verwaltung von Datenbanken zur weiteren Verwendung in der Psychotherapieforschung und Therapieevaluation
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung der Qualitätssicherung
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Referenznummer: MUE22/303
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email