Stellenausschreibungen
Leiter*in Medizincontrolling
Einrichtung: St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
Einsatzstelle: Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in angenehmer Atmosphäre und einem freundlichen und dynamischen Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abgeschlossenes Ausbildung, beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, bzw. Studium (BA, MA, Dipl.) im Gesundheitswesen
- Umfangreiche Berufserfahrung im Krankenhaus und Medizincontrolling
- Sichere Kenntnisse in der Krankenhausgesetzgebung
- Erfahrungen in der Begleitung von Budgetverhandlungen und Fallkonferenzen mit dem MDK
- Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Office Anwendungen und/oder einschlägigen Krankenhausinformationssystemen (Orbis wünschenswert)
- Hohe Zahlenaffinität
- Gute Schriftsprachkompetenzen und Kenntnisse
- Zuverlässige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Freundliche, integrative und souveräne Persönlichkeit
- Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten und zur Mitgestaltung der Klinikabläufe
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Sicherung und Optimierung der Erlöse
- Sicherstellung der relevanten Prozesse hinsichtlich Dokumentation, Kodierung, Abrechnung stationärer und ambulanter Leistungen
- Sicherstellung der MDK-Bearbeitung
- Erstellung von Auswertungen, Berichten und ad-hoc Analysen
- Analyse und Bewertung des Leistungsgeschehens
- Mitwirkung an der medizinischen Leistungsplanung
- Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Budgetverhandlungen
- Entwicklung und Kalkulation von Business-Cases
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Referenznummer: SJP22/025
Telephone: 0331 96 82 20 00 (Sekretariat)
Email: o.pommerenke@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email