Stellenausschreibungen
Wohnbereichsleiter*in für Seniorenpflegeheim
Einrichtung: Seniorenzentrum St. Michael
Das Seniorenzentrum St. Michael, in Berlin Treptow-Köpenick, ist eine Einrichtung für vollstationäre Pflege und Betreutes Wohnen in der Trägerschaft des St. Hedwig Krankenhauses Anstalt des öffentlichen Rechts. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH ist mit der Geschäftsbesorgung beauftragt und damit für die Führung der Einrichtung verantwortlich. Für die vollstationäre Pflege stehen 100 Plätze in 76 Einzel- und 12 Zweibettzimmer zur Verfügung sowie 13 betreute Wohnplätze in Ein- und Zweizimmerwohnungen. Die Erhaltung der Selbständigkeit und Selbstverantwortlichkeit, die Unterstützung der Aktivitäten mit Anteilen von Prävention, Rehabilitation und aktivierender Pflege ist das Ziel unserer Arbeit.
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR/C)
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersversorgung
- Arbeitgeberfinanzierte Betreuung bei Krankheit des Kindes
- Firmenticket
- Ein motiviertes Pflege- und Betreuungsteam
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenpflege ; gern auch aus einer Leitungsfunktion
- Weiterbildung für Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohe soziale Kompetenz und außerordentliches Engagement in Verbindung mit wertschätzender Kommunikation und der Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu kreativen Lösungsansätzen im Team zu motivieren
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Organisationsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Übernahme der fachlichen Gesamtverantwortung für Ihren Wohnbereich
- Team- und zielorientierte Führung der Mitarbeiter*innen
- Koordination der pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Planung, Organisation sowie Realisierung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
- Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Weiterführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung an der praktischen Ausbildung von Fachschüler*innen bzw. Auszubildenden
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Referenznummer: SMH22/290
Telephone: (030) 6741-4102
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email