Stellenausschreibungen
Assistenzarzt oder Assistenzärztin in fortgeschrittener Ausbildung oder Facharzt oder Fachärztin für das Department für Unfallchirurgie und Orthopädie
Einrichtung: St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
Einsatzstelle: Klinik für Chrirurgie / Department Unfallchirurgie-Orthopädie
Die Klinik für Chirurgie wird organisatorisch geleitet von Chefarzt Dr. Ralf Uhlig und ist in drei eigenständige Departments unterteilt (Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie). Es stehen 71 Planbetten für die Behandlung der Patienten zur Verfügung. Das operative Spektrum des Departments für Unfallchirurgie und Orthopädie, unter Leitung von Thomas Bublitz, deckt die gesamte Traumatologie und die Frakturendoprothetik ab. Eine D-Arzt Zulassung für das stationäre BG-Verfahren ist ebenso vorhanden wie auch Indikationssprechstunden und eine Fußsprechstunde. Das operative Spektrum umfasst ebenso Arthroskopien der großen Gelenke, wie auch orthopädische Fußkorrekturen als auch septisch- rekonstruktive Eingriffe am Bewegungsapparat.
- Eine fundierte und umfassende unfallchirurgische Ausbildung (Rotationskonzept)
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sehr gut ausgestatteten, modernen Krankenhaus
- Eine leistungsgerechte Vergütung auf der Basis der AVR/C (Marburger Bund) VKA
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Approbation als Humanmediziner*in
- Soziale Kompetenz, Kollegialität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Engagement und Kreativität im Dienst am Patienten
- Wertschätzender Umgang mit Patienten/Patientinnen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Große Bereitschaft, vorhandenes Wissen zu erweitern und zu vervollkommnen
- Engagierte, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Erkennen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und die Bereitschaft, auf diesem Gebiet Verantwortung für die Klinik zu tragen
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst wird vorausgesetzt
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten des Unternehmens
- Patientenversorgung von der Aufnahme bis zur Entlassung
- Operative Tätigkeit
- Patientenversorgung in der Rettungsstelle
- Mitarbeit im Dienstsystem
- Fachliche Fortbildung
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder.
Referenznummer: SJP21/548
Telephone: (0331) 9682-1105
Email: t.bublitz@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email