Stellenausschreibungen

Sozialarbeiter*in für 30 bis 35 Wochenstunden, Alexianer Ambulante Dienste, Standort Dessau

Dessau with immediate effect Teilzeit

Einrichtung:  Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH

Die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH betreibt die Klinik Bosse Wittenberg, das St. Joseph-Krankenhaus Dessau, die Alexianer Ambulanten Dienste und das Medizinische Versorgungszentrum Coswig. Im Unternehmen arbeiten 470 Beschäftigte. Die Klinik Bosse Wittenberg ist ein Gesundheitszentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie verfügt über 132 Betten und 32 tagesklinische Plätze. Als Gesundheitszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt das St. Joseph-Krankenhaus Dessau über 100 Betten. Die Tageskliniken in Dessau und Zerbst halten 52 Behandlungsplätze vor. Die Alexianer Ambulanten Dienste unterstützen psychisch schwer und chronisch beeinträchtigte Menschen. In Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Zerbst und Jessen betreibt der Bereich sechs Psychosoziale Zentren. Neben den Psychosozialen Zentren gibt es an den Standorten Dessau, Jessen und Bitterfeld ambulante Praxen für Ergotherapie. Im Medizinischen Versorgungszentrum Coswig praktizieren eine Fachärztin für Allgemeinmedizin, eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und ein Facharzt für Neurologie und Nervenheilkunde.

 

Einsatzstelle:  Alexianer Ambulante Dienste, Standort Dessau

Was Sie erwarten dürfen
  • Vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge
  • Interne und externe Fortbildungsangebote
  • Anspruch auf Bildungsurlaub
Was Sie mitbringen
  • Erfolgreicher Abschluss als Sozialarbeiter*in (Dipl./B.A./M.A.)
  • Sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht und Vertrautheit mit Gesamt- und Entwicklungsplänen
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Menschen ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Teamorientierte, selbstständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Ihre Kernaufgaben
  • Psychosoziale ambulante Arbeit im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens und Ambulanter Gruppenarbeit
  • Unterstützung und Begleitung der Klient*innen hinsichtlich sozialrechtlicher und finanzieller Belange
  • Begleitung im Alltag und Krisenintervention
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und Mitwirkung am Gesamtplanverfahren
  • Netzwerkarbeit mit Ämter und Behörden

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: SAN23/020

Questions?
Ihre fachliche Ansprechpartnerin:
Frau Birgit Neuwirth
Telephone: 0340 55691577
Email: b.neuwirth@alexianer.de

Write email

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Mrs. Katrin Schulz
Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de

Write email