Stellenausschreibungen

Wohnbereichsleitung

Leverkusen ab sofort Voll- oder Teilzeit

Einrichtung: Alexianer Haus Rheinpark Leverkusen

Den 80 Bewohner*innen trotz ihrer Einschränkungen ein Leben in Würde zu verschaffen ist das Ziel der über 70 Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Alexianer Haus Rheinpark in Leverkusen-Wiesdorf. Dabei hat die menschliche Zuwendung in einer liebevollen Atmosphäre eine ebenso große Bedeutung wie die professionelle Pflege und Betreuung. Der stationären Pflegeeinrichtung angeschlossen ist das Alexianer Haus Rheinpark Servicewohnen mit 19 barrierefreien und seniorengerechten Appartements. Beide Einrichtungen sind Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, einem der größten konfessionellen Anbieter in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft.

Was Sie erwarten dürfen
  • Einen kooperativen Führungsstil, der dazu ermutigt, eigene Initiativen zu entwickeln und umzusetzen,
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe im Leitungsteam der Einrichtung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder Teilzeit) inklusive Beteiligung an der Dienstplanung
  • Vergütung in einem der besten Tarife im Gesundheitswesen (AVR Caritas),
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und jährliche Auszahlung einer Leistungskomponente (ca.2% des Jahreseinkommens)
  • 30 Tage Urlaub, ggf. Zusatzurlaub nach Tarif bis maximal 6 Tage
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit guten räumlichen und technischen Voraussetzungen
  • Vielfältige Fort und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung in der Karriereplanung und Förderung der beruflichen Entwicklung
  • Mitarbeitendenangebote wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste und Sportangebote
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung,
  • Qualifikation zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Ausgeprägte fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • IT- Kenntnisse
  • Die Bereitschaft zur kooperativen Teamarbeit
  • Sie tragen die christlichen Werte einer katholischen Einrichtung mit 
Ihre Kernaufgaben
  • Übernahme der Verantwortung für die fachgerechte Pflege der Bewohner*innen, das Qualitätsmanagement und die Umsetzung der vorgegebenen Pflegekonzepte
  • Mitarbeiterführung und Motivation
  • Steuerung und Kontrolle des Pflegeprozesses
  • Erstellung, Durchführung und Kontrolle der Pflegedokumentation
  • Leitung von Dienst- und Fallbesprechungen
  • Personaleinsatzplanung für den Verantwortungsbereich

Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.

Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.

Referenznummer: LEV25/068

Fragen?
Ihr fachlicher Ansprechpartner:
Herr Franziskus von Ballestrem
Telefon: (0212) 7067-39861
E-Mail: franziskus.vonballestrem@alexianer-rheinland.de

E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin Frau Katrin Schulz
Telefon: (030) 400372-604
E-Mail: perspektiven@alexianer.de

E-Mail schreiben