Stellenausschreibungen
Arzthelfer*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r für die Anmeldung Psychiatrische Institutsambulanz
Einrichtung: St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Das St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 361 Betten inkl. 86 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen Wohngemeinschaften. Im Jahr versorgen wir ca. 5.000 stationäre, ca. 1.200 teilstationäre und ca. 12.000 ambulante Patient*innen.
Einsatzstelle: Psychiatrische Institutsambulanz
- Ein engagiertes und fachlich gut ausgebildetes Team
- Vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke Altersvorsorge
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf KidsMobil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit unseren Patient*innen
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Empfang und Aufnahme der Patienti*nnen sowie Koordination der Arbeitsabläufe
- Terminmanagement - Vereinbarung und Koordination von Untersuchungsterminen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten wie Telefonbetreuung, Anlegen und Pflegen der Akten
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In zwölf Regionen, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Liebe. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: SJW22/620
Telephone: (030) 92790 334
Email: Frauke.Foerster@alexianer.de
Write email
Ihre Ansprechpartnerin:

Telephone: (030) 400372-604
Email: perspektiven@alexianer.de
Write email